LEISTUNGSSTARK.
WIR VERSTEHEN UNS ALS ZUVERLÄSSIGER ABNEHMER
SOWIE LEISTUNGSSTARKER ANBIETER VON
SCHWEINEN UND FERKELN.

Als Handelsunternehmen erfüllen wir alle Auflagen der landwirtschaftlichen Qualitätssicherung. Zum artgerechten Tiertransport ist unser Betrieb mit neuesten Transportfahrzeugen ausgestattet. Der Neubau unseres Betriebsgebäudes wird höchsten Ansprüchen gerecht. Gleichzeitig reagieren wir mit unserer Geschäftsstrategie auf sofortige Veränderungen am Markt und auf die Kaufentscheidungen unserer Kunden.
Ferkel
IM FERKELGESCHÄFT HABEN WIR UNS ÜBERWIEGEND AUF GROßGRUPPEN MIT EINHEITLICHER GENETIK UND STABILER GESUNDHEIT SPEZIALISIERT.


Schweine und Altsauen
BEIM HANDEL MIT MASTSCHWEINEN, SAUEN UND EBERN GARANTIEREN WIR OPTIMALE BEDINGUNGEN.

Tiertransport
UNSERE MODERNEN TIERTRANSPORTFAHRZEUGE BRINGEN IHRE TIERE UNTER GUTEN BEDINGUNGEN AN IHR ZIEL.

Ob Ferkel oder Schweine: Unsere zentrale Lage in Baden-Württemberg ermöglicht uns bei Abholung und Belieferung kurze Transportwege. Für Ferkel haben wir ein Netz von Herkunftsbetrieben aufgebaut, sodass wir auf Erzeuger in Baden-Württemberg und den angrenzenden Bundesländern zurückgreifen. Schlachttiere transportieren wir direkt vom landwirtschaftlichen Betrieb zu einem nahe gelegenen Schlachthof.
Unser Fuhrpark besteht zurzeit aus 12 firmeneigenen LKWs, er wird jährlich aufgestockt und ausgetauscht. Die Innenausstattung der Spezialaufbauten ist an die jeweiligen Tiere angepasst und lässt sich schnell reinigen und desinfizieren.
Für eine schonende Be- und Entladung sind die Fahrzeuge mit hydraulischen Hebebühnen ausgestattet. Während des Transports sorgen eine leistungsfähige Lüftungsanlage und eine Heizungsanlage für gute klimatische Bedingungen zu jeder Jahreszeit. Frischluftzufuhr und Temperatur werden ständig kontrolliert und mittels Temperaturregler an die Bedürfnisse der Tiere angepasst. Aus den eingebauten Tränken werden die Tiere mit frischem Wasser versorgt.
Programme
FOLGENDE PROGRAMME WERDEN ÜBER UNS VERMARKTET.

Gutfleisch
Die Marke „Gutfleisch“ ist ein Programm der EDEKA Südwest und steht für Produktqualität, Lebensmittelsicherheit, Ethik und Transparenz. Die Tiere stammen aus Deutschland nach dem 4-D-Prinzip. Das bedeutet Geburt, Mast, Schlachtung und Zerlegung in Deutschland. Die am Gutfleisch-Programm beteiligten Betriebe erfüllen vertraglich festgelegte Kriterien, die mindestens den Anforderungen von QS (Qualität und Sicherheit) entsprechen. Die Einhaltung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung ist sicherzustellen.
Erfahren Sie mehr…
Initiative Tierwohl
Tierhalter, die an der Initiative Tierwohl teilnehmen, müssen bestimmte Tierwohlkriterien umsetzen. Diese liegen alle über den gesetzlich geforderten Standards. Bestimmte Grundanforderungen müssen eingehalten werden, zusätzliche Wahlkriterien können dem Betrieb entsprechend ausgewählt werden. Je nach gewählten Kriterien erhält der Tierhalter ein bestimmtes Entgelt, dass den Aufwand kompensieren soll.
Erfahren Sie mehr…
QZBW (Qualitätszeichen Baden-Württemberg)
Bei dem Programm QZBW handelt es sich um das Qualitätszeichen Baden-Württemberg. Dabei handelt es sich um Lebensmittel in ausgezeichneter Qualität mit nachvollziehbarer Herkunft. Die Tierhalter müssen bestimmte Qualitätskriterien erfüllen. Dazu zählen u.a. die Erfüllung erhöhter Qualitätsanforderungen bei Schweinen, der Abschluss eines Betreuungsvertrages mit einem Hoftierarzt und eine max. Transportzeit von vier Stunden zum Schlachthof. Die Tiere müssen in der bezeichneten Region aufgezogen und geschlachtet werden.
Erfahren Sie mehr…
Müller Tiergesundheitsbonus Schwein:
Die Firma Müller Fleisch hat ihr Programm „Süddeutsches Schweinefleisch“ mit dem Müller Tiergesundheitsbonus weiter entwickelt, den Sie an Ihre Vertragslieferanten ausbezahlt. Voraussetzung für die Auszahlung des Bonus ist, dass bei mind. 90% der Tiere einer Lieferpartie keiner der nachfolgenden „relevanten Befunde“ vorliegt.
1. Lunge >30% Veränderung
2. Herzbeutel verändert
3. Teilschaden Gelenkentzündung
4. Untauglichkeit aufgrund von Abmagerung, generalisierten Tumoren und Abszessen oder pathophysiologischen Veränderungen
5. Relevante Befunde bei der Lebendbeschau bzw. tierschutzrelevante Auffälligkeiten bei der Fleischbeschau
Bei Erfüllung der Voraussetzungen wird von der Firma Müller Fleisch GmbH ein Zuschlag von 0,50€ pro Mastschwein „ohne relevante Befunde“ über den Vermarkter an den Landwirt ausbezahlt.
Erfahren Sie mehr…

SDS (Süddeutsches Schwein)
„Süddeutsches Schweinefleisch“ ist ein Programm der Müller Fleisch GmbH, indem Sie folgende Kriterien erfüllen müssen.
– Süddeutsche Herkunft der Tiere
– Max. Transportzeit von 4 Stunden
– Liefer- und Abnahmevertrag mit der Müller-Gruppe
Seit Anfang des Monats gibt es für SDS 0,02 € pro kg Schlachtgewicht.
Erfahren Sie mehr…
GQ Bayern (Geprüfte Qualität Bayern)
„GQ“ ist ein Programm des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für Produkte, die nach den Anforderungen der Qualitäts- und Prüfbestimmungen hergestellt und vermarktet werden. Teilnehmer dieses Programms müssen folgende Kriterien erfüllen:
– Teilnahme und Zertifizierung QS / GQ-BY
– Bayerische Ferkel (nachweislich)
– Teilnahme Offene Stalltür
– Salmonellenmonitoring